Nordostisland will vom Öl profitieren Skip to content

Nordostisland will vom Öl profitieren

Die Gemeinde Langanesbyggd in Nordostisland rechnet mit Plänen, dass ein Hafen für Hochseeschiffe in Finnafjörður, einem Fjord im Bakkaflói zwischen den Orten Þórshöfn und Bakkafjörður entsteht, der gleichermaßen der Standort für eine Ölraffinerie und eine Fabrik zur Auffüllung von Gascontainern werden könnte.

bakkfjordur_ps

Bakkafjörður. Foto: Páll Stefánsson.

Wenn diese Pläne Wirklichkeit werden, schätzt die Gemeinde, dass sich die Einwohnerzahl von Þórshöfn von derzeit 380 in den kommenden 15 Jahren auf 5000 erhöhen könnte, da die beiden Betriebe 800 bzw. 200 Arbeitsplätze stellen würden, berichtet ruv.is.

Der Hafen in Finnafjörður könnte auch als Zentrum für Sicherheit und Service dienen, etwa für einen Hubschrauberdienst.

Diese Pläne hängen jedoch davon ab, ob in der Drachenzone vor Nordostisland wirklich Öl gefunden wird und ob die geplante Transportroute durch den arktischen Ozean geschaffen wird.

Der Gemeinderat ist in dieser Angelegenheit gespalten. Ein Landwirt in Finnafjörður ist total gegen diese Pläne, er meint, längst nicht alle Landeigentümer seien gefragt worden.

„Ich mag diesen Umgang mit der Natur nicht. Es wird bedeutende Veränderungen geben, wenn bewachsenes Land Beton weichen muss. Zudem ist es die Region, wo ich meinen Betrieb habe und wo ich meinen Lebensunterhalt verdiene,“ sagte Reimar Sigurjónsson vom Hof Fell dem Morgunblaðið.

Nach Angaben von ruv.is ist Halldór Jóhannsson am Generalplan für Langanesbyggd beteiligt. Er ist auch Sprecher für den chinesischen Investor Huang Nubo, der das nahegelegene Landstück Grímsstaðir á Fjöllum leasen und dort ein Luxushotel errichten will.

Der Plan soll nächste Woche beim Gemeinderat besprochen werden, danach wird er zur Überprüfung an die Regierung weitergeleitet.

Hier lesen Sie mehr über die Ölsuche in der Drachenzone und hier über Huangs Pläne.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts