Immer mehr Japaner reisen nach Island, um Nordlicht anzuschauen, sagt der Marketingchef von Air Iceland, Ingi Þór Guðmundsson. „Die Japaner interessieren sich sehr für das Nordlicht, und der Reisemarkt wächst ständig,” sagte er mbl.is.
Foto: Páll Stefánsson / Iceland Review.
Zwischen Air Iceland und der Reiseagentur Viking Inc. war in Tokio ein Abkommen über Nordlichterflüge von Reykjavík aus getroffen worden.
Der erste dieser Trips hatte im November stattgefunden und die Buchungen seien gut gewesen, sagte Ingi Þór.
Für Februar seien drei weitere Trips geplant. Etwa 100 Plätze seien schon gebucht.
Für die einstündigen Flüge wird eine Fokker Maschine benutzt, mit der über den Wolken geflogen werden kann. So kann man schlechtem Wetter ein Schnippchen schlagen.
DT