Das Wohlfahrtskomitee des Nordischen Rates unter Vorsitz der isländischen Parlamentarierin Siv Friðleifsdóttir kündigte letzte Woche in Helsinki an, dass man die nordischen Länder bis zum Jahr 2040 rauchfrei haben möchte.
Themenfoto: ESA.
Das Komitee setzt sich auch für einen um 10 Prozent verringerten Alkoholkonsum bis zum Jahr 2025 ein, wie ruv.is berichtet.
Siv, die für die Progressive Partei im isländischen Parlament Alþingi sitzt, sagte, das Komitee plane die Werbung für Alkohol, sowie den Zugang für Jugendliche zu Alkohol und Tabak zu verbieten.
„Wir möchten die Nordischen Länder bis zum Jahr 2040 rauchfrei haben. Wir schlagen ebenso ein Verbot für das Alkoholmarketing für Kinder und Jugendliche vor,“ sagte die Politikerin.
Das Komitee dränge auch auf den Einbau eines sogenannten Alkohol-Schlosses in Autos, zunächst für professionelle Fahrer und solche, die ihren Führerschein nach Verkehrsdelikten verloren haben.
Die Nordischen Länder setzen sich aus Dänemark, Finland, Island, Norwegen und Schweden zusammen, sowie den Autonomen Ländern Färöer Inseln, Grönland und den Åland Inseln in der Ostsee.
DT