Noch mehr Kreuzfahrtschiffe im nächsten Jahr Skip to content

Noch mehr Kreuzfahrtschiffe im nächsten Jahr

Immer mehr Kreuzfahrtschiffe laufen Island an, und jedes Jahr wird dafür ein neuer Rekord gesetzt. Für das kommende Jahr sind im Reykjavíker Hafen 121 Kreuzfahrtschiffe mit 132.000 Passagieren angemeldet, wie Erna Kristjánsdóttir von der Hafenbehörde mbl.is gegenüber angab.

In diesem Jahr waren es 114 Schiffe mit 109.000 Passagieren gewesen, im vergangenen Jahr hatten 108 Schiffe mit etwa 100.000 Passagieren den Hafen angelaufen.

Doch all die grossen Schiffe machen nicht jeden glücklich. Sigurður Gunnarsson aus dem ostisländischen Städtchen Seyðisfjörður hat die Hafenbehörde seiner Stadt aufgefordert, etwas gegen die Belästigung durch die regelmässig ankernde Festlandsfähre Norröna zu unternehmen, berichte RÚV.

Wegen der zunehmenden Luftverschmutzung und der Lärmbelästigung durch die Tag und Nacht laufenden Dieselmotoren hatte es bereits eine Bürgerversammlung gegeben. EU-Regeln zufolge müssen Schiffe, die länger als zwei Stunden am Kai ankern, den Schiffsbetrieb mit Strom vom Land aufrecht erhalten.

Doch das ist nicht einmal im Reykjavíker Hafen möglich.

Kreuzfahrtschiffe haben einen Strombedarf wie eine ganze Stadt. Normalerweise halten sie für acht bis zehn Stunden in einem Hafen, manche liegen auch zwei Tage vor Anker.

Ihren Strombedarf decken sie durch das Verbrennen von Gasöl. In vielen internationalen Häfen müssen die Kreuzfahrtschiffe Strom vom Land einspeisen, um die Umweltverschmutzung in Grenzen zu halten.

Im vergangenen Jahr hatte der Marketingleiter des Reykjavíker Hafens RÚV gegenüber gesagt, man könne die Schiffe nicht mit Strom versorgen, weil einfach nicht genug Strom vorhanden sei. Auch die entsprechende Ausrüstung an Land fehle dafür. Es würde einige Jahre dauern, bis eine derartige Strommenge bereitgestellt werden könne.

Bislang erhalten in Island nur Schiffe der Fischereiflotte Strom vom Land aus.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts