Neues Tempolimit auf einspurigen Brücken Skip to content
Photo: Páll Stefánsson. From the Skaftá glacial outburst flood in 2015.

Neues Tempolimit auf einspurigen Brücken

Die isländische Strassenverwaltung hat beschlossen, auf allen einspurigen Brücken des Landes, die von mehr als 300 Fahrzeugen pro Tag befahren werden, ein Tempolimit von 50 km/h einzuführen, berichtet Vísir.

In Island gibt es 75 solcher einspurigen Brücken, gut die Hälfte davon befindet sich auf der Ringstrasse.

Die Entscheidung fiel, nachdem sich Ende Dezember ein schwerer Verkehrsunfall auf der Brücke über die Núpsvötn ereignet hatte, bei dem drei Touristen, darunter ein kleines Kind, ums Leben kamen. Das Fahrzeug war auf der einspurigen Brücke durch das Brückengitter in den Schotter gestürzt.

Neben Tempolimitschildern sollen auch Warnschilder aufgestellt werden, ausserdem will man die Schilder zusätzlich in englischer Sprache beschriften.

Die Kosten für das Austauschen der Strassenschilder soll sich auf 70 bis 80 Millionen Kronen (506,170 EUR) belaufen.

Auch ein Tempolimit auf der Ringstrasse durch kleinere Ortschaften steht zur Debatte. Dies soll entweder in einzelnen Abschnitten “bei Bedarf” eingeführt werden, oder durch zusätzliche Beschilderung.

Schliesslich sollen auch sämtlichen Brücken an Haupt- und Verbindungsstrasse auf ihre Sicherheit überprüft werden, wobei eine Reparatur je nach Brückenzustand und jeweiligen Bedingungen, unter Berücksichtigung des finanziellen Spielraums durchgeführt werden.

In einer Bekanntmachung der Strassenverwaltung hiess es “Nach wie vor gilt die goldene Regel, dass man seine Fahrt jederzeit den Umständen anpasst.”

Im Klartext heisst dies, dass man manchmal eben langsamer als das Tempolimit fahren muss.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts