Ein faustgroßer Korallenpilz, Clavaria zollingeri, ist im vergangenen Herbst im nordisländischen Svarfaðardalur gefunden worden. Der Pilz ist eigentlich in Ozeanien, Nord- und Südamerika und in Teilen Asien beheimatet. In Europa kommt er eher selten vor. In Island war er bis Dato nicht gefunden worden.
Ein Hobbyfotograf entdeckte den Pilz auf einer Schafweide und schickte ein Foto an die Pilzspezialistin Guðríður Gyða Eyjólfsdóttir. Guðríður sagte RÚV, der Fund habe sie sehr überrascht, und zwei Tage später begab sie sich ins Svarfaðardalur, um den Pilz zu suchen.
Doch trotz ausgiebiger Suche fand Guðríður den Pilz nicht. Sie glaubt, dass die Schafe ihn gefressen haben.
„Was man da sieht, sind die Früchte des Pilzes,“ erklärt sie. „Der Körper lebt unterirdisch, und wenn das Wetter in den kommenden Jahren gut ist, dann bilden sich weitere Früchte und mehr von den blauroten Zweigen werden sichtbar.“
Hier ist ein Foto vom Pilz in Svarfaðardalur.