Randvoll mit atemberaubenden Fotos und hochwertiger Berichterstattung ist gerade die März/April-Ausgabe der Zeitschrift Iceland Review (02.16) erschienen. Abonnenten können sich auf das Magazin freuen, denn es liegt bald in ihrem Briefkasten. Als Nicht-Abonnent erwartet Reisende nach Island am Internationalen Flughafen Keflavík ein kostenloses Exemplar.
Die Zeitschrift liefert die neuesten Informationen zu kulturellen Aktivitäten und aktuellen Themen. Wie immer ist der Inhalt vielfältig: Für politisch Interessierte gibt es ein ausführliches Interview mit Islands Chef-Klimaverhandler Hugi Ólafsson, sowie eine Nachrichtenanalyse zur Auswirkung des russischen Einfuhrverbots auf die Isländer. Für Sportfans ist ein Porträt von Eygló Ósk Gústafsdóttir, der isländischen Sportlerin des Jahres, im Heft.
Modefans wird das Gespräch mit der farbverliebten Modedesignerin Aníta Hirlekar erfreuen. Wer wissen möchte, wie es ist, als Flüchtling in einem fremden Land anzukommen, wird das Interview mit einer der ersten Flüchtlingsfamilien, die aus Syrien nach Island kamen, verschlingen. Wer sich für Architektur interessiert, erfährt vieles über hübsche und hässliche Gebäude in Reykjavík. Geschichts-Interessierte finden im Heft einen Artikel mit Fotos über Island im Jahr 1900.
Künstlerische Landschaftsfotos von Páll Stefánsson und Schwarzweiß-Fotos von Kristina Petrošiutė werden kreative Geister erfreuen, die auch fasziniert sein werden von der Geschichte der französischen Anwältin Hélène Magnússon, die sich von der Juristerei verabschiedete, um den isländischen Stricktraditionen zu neuem Leben zu verhelfen.
Für diejenigen, die nicht so recht wissen, was man im März in Island erleben kann, gibt die Zeitschrift kulturellen Input über isländische Musik und einiges mehr. Und auch das Thema Essen wurde nicht vergessen: Ein Gespräch mit einem von Islands innovativsten Köchen wird zweifellos den Gaumen der Leser kitzeln.
Zwei Beilagen runden das Magazin ab: In der ersten dreht sich alles um nützliche Informationen für potenzielle Anleger in Island; in der zweiten um Reisetipps und Hinweise für sicheres Fahren in Island. Nach der Lektüre dieser Beilage werden Leser gut auf ihre Island-Rundfahrt vorbereitet sein.
Hier können Sie die Zeitschrift Iceland Review mit sechs Ausgaben im Jahr abonnieren.