Neue Brücke an der Ringstraße Skip to content

Neue Brücke an der Ringstraße

Die Pläne für den Bau einer neuen Brücke über den Fluß Múlakvísl in Südisland gehen in die entscheidende Phase, Ausschreibungen könnten im kommenden Frühjahr an die Öffentlichkeit gehen.

mulakvisl-accident02_ice-sarMúlakvísl nach dem Gletscherlauf im Juli 2011. Copyright: ICE-SAR.

Die alte Brücke war im Juli 2011 durch einen Gletscherlauf am Mýrdalsjökull zerstört worden. Grund war möglicherweise ein kleinerer Vulkanausbruch unter der Eiskappe des Gletschers.

Das Bauwerk ist Teil der Ringstraße. Die Flutwelle hatte den Verkehr während der touristischen Hochsaison lahmgelegt. In nur sieben Tagen war eine provisorische Brücke errichtet worden, die wohl noch ein weiteres Jahr ihren Dienst erfüllen könnte, berichtet ruv.is.

Die Vorbereitungen für einen Neubau hatten Anfang Herbst begonnen. Betonsäulen, die der Brücke einen besseren Halt geben sollen, sowie die Fahrbahnteile für eine Länge von drei Kilometern werden derzeit in einem Lager der isländischen Straßenmeisterei in Vík aufbewahrt.

Der Neubau von Brücke, Straßenabschnitt und Dämmen am Múlakvísl wird auf eine Gesamtsumme von mehr als einer Mrd. ISK (6,2 Mio. EUR) geschätzt und liegt damit 200 Mio. ISK höher als ursprünglich angenommen.

Noch ist unklar, wie die Hälfte des Projektes finanziert werden soll. Die Straßenmeisterei schlägt vor, den Restbetrag in den Jahren 2013 und 2014 einzusammeln.

„Die neue Brücke wird zwei Meter höher als die alte sein, und die Säulen sind stark genug, Kollisionen mit Eisbergen auszuhalten,“ beschreibt der Projektleiter der Straßenmeisterei in Vík Bjarni Jón Finnsson das Vorhaben und betont, dass an der Brücke nicht gespart werden soll.

Hier lesen Sie mehr über Múlakvísl und einen möglichen Gletscherlauf.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts