Die Ausstellung „Life Isn’t Just a Game – It Is Also a Bed of Roses“ („Das Leben ist nicht nur ein Spiel – es ist auch ein Bett voller Rosen“) wird heute im Museum für Fotografie in Reykjavík eröffnet.
Foto von Pétur Thorsteinsson, 1965. Copyright: Das Museum für Fotografie in Reykjavík.
Die Fotografieausstellung findet im Rahmen des gestern angelaufenen Reykjavík Arts Festival 2009 statt und ist eine Kooperation zwischen dem Museum und der Design- und Architekturabteilung der isländischen Akademie der Künste.
„Die Fotografien zeigen das Leben in Island in den 60iger Jahren. Nach der Rock Revolution ist die Teenagerkultur im Begriff zu entstehen, ein frischer Wind bläst, die Isländer ziehen vom Land in die Stadt, vermissen es aber eigentlich,“ wie einer der Direktoren der Ausstellung, Grafikdesign Professor Gudmundur Oddur Magnússon (alias Goddur) im Katalog die Ausstellung beschreibt.
„Das Wort „Design“ ist in der isländischen Sprache noch neu, frisch und unbenutzt. Eine neue Generation mit unterschiedlichsten Haltungen existiert nun. Sie werden sich nicht wie iher Eltern setzen; sie möchten eine andere Art von Stuhl. Sie sind Teenager in den 60iger Jahren. Sie können sich nicht an die Dramen des Zweiten Weltkrieges erinnern. Sie haben den Frühling in ihren Herzen,“ führt Goddur fort.
Die Ausstellung läuft bis zum 30. August und der Eintritt ist frei. Eine weitere Direktorin ist Gudfinna Mjöll Magnúsdóttir.
Klicken Sie hier um mehr über das Reykjavík Arts Festival 2009 zu lesen.