Nationalfeiertag in Island Skip to content

Nationalfeiertag in Island

Heute feiern die Isländer ihren Nationalfeiertag. Überall im Land finden Feste statt, auch Familien-Veranstaltungen, Konzerte, Lesungen, Paraden, Ausstellungen und vieles mehr.

Aber warum ist gerade der 17. Juni isländischer Nationalfeiertag? Am 17. Juni 1944, also noch während des Zweiten Weltkriegs, wurde die Republik Island offiziell ausgerufen und Island somit unabhängig von Dänemark. Das Datum wurde gewählt, weil es der Geburtstag von Jón Sigurðsson (1811 – 1879) ist, dem Führer der Unabhängigkeitsbewegung des Landes.

Oftmals nimmt auch fjallkonan (dt.: die Bergfrau) an Feierlichkeiten teil, gekleidet in Islands festlichste Tracht. Fjallkonan repräsentiert den isländischen Geist und die isländische Natur und gilt als Symbolfigur für Islands Kampf um Unabhängigkeit.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts