Ministerpräsidentin: Mehrwertsteuer auf Lebensmittel wird nicht erhöht Skip to content

Ministerpräsidentin: Mehrwertsteuer auf Lebensmittel wird nicht erhöht

Die Isländische Premierministerin Jóhanna Sigurdardóttir sagte, es stehe ausser Frage, die Einkommenssteuer für Durchschnittsverdiener und die Mehrwertsteuer (MWSt) auf Lebensmittel von sieben auf 25,5 Prozent zu erhöhen, wie vom IWF vorgeschlagen wurde.

Jóhanna Sigurdardóttir. Foto: Geir Ólafsson.

Die Isländische Regierung hatte den IWF gebeten, das Steuersystem unter die Lupe zu nehmen und vorzuschlagen, wie die Staatseinnahmen in den kommenden Jahren erhöht werden könnten, berichtet visir.is.

Die IWF-Vorschlagsliste enthält die steigende MWSt auf Nahrungsmittel und Einkommenssteuer von Durchschnittsverdienern, sowie eine Einkommenssteuer in Höhe von 47 Prozent für Menschen, die mehr als ISK 375.000 (EUR 1.400) im Monat verdienen.

Sigurdardóttir sagte, eine Anhebung der Einkommenssteuer auf diese Art und Weise stehe nicht zur Debatte. Es sei aber gut, die Vorschläge des IWF zu hören, fügte sie hinzu.

Hier lesen Sie mehr darüber.

Übersetzung: Gabriele Schneider (www.Hausbucht.blogspot.com).

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts