Mauer aus der Landnahmezeit in Reykjavík entdeckt Skip to content

Mauer aus der Landnahmezeit in Reykjavík entdeckt

Eine Mauer aus der Zeit der Landnahme ist vergangene Woche beim historischen Tjarnarbíó-Theater in Reykjavík entdeckt worden. Anlässlich der Renovierung des Gebäudes werden gegenwärtig archäologische Ausgrabungen unternommen.

Tjarnarbíó steht hinter dem Rathaus. Foto von Páll Stefánsson.

Die Mauer weist vulkanische Asche auf, die eine Datierung auf das 9. bis 10. Jahrhundert ermöglicht. Weitere Gebäudereste oder Gegenstände wurden bisher nicht gefunden.

In den vergangenen Wochen waren die Fundamente eines so genannten Brunnenhauses, das 1837 auf dem Gelände errichtet worden war, zur Untersuchung abtransportiert worden. Es wurde nördlich des Theaters gefunden, aber der dazugehörige Brunnen war letzten Sommer im Tjarnarbíó-Theater entdeckt worden.

Der neueste Fund belegt, dass Reykjavíks ältestes Siedlungsgebiet eine noch grössere Ausdehnung hatte als bisher angenommen. Die südlichsten Reste aus der Landnahmezeit waren 1985 an der Sudurgata 7, rund 50 Meter entfernt, ausgegraben worden.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts