Luftverschmutzung steigt durch Böller weiter Skip to content

Luftverschmutzung steigt durch Böller weiter

Die Feinstaubbelastung in Reykjavík ist über den gesundheitsbedenklichen Grenzwert gestiegen. In einer Mitteilung der Gesundheitsbehörden heisst es, die Feinstaubbelastung sei heute so stark angestiegen, dass man davon ausgeht dass sie an den Messstationen Grensásvegur und Hringbraut auch den 24-Stundenmesswert übersteigt.

Derzeit herrscht in Reykjavík kaltes, trockenes Wetter mit wenig Wind, Niederschlag steht nicht auf dem Programm. Dieses ruhige Winterwetter soll auch in den kommenden Tagen bleiben, der Feinstaub wird sich also in den Strassen halten.

In der Silvesternacht wird dann die Staubbelastung durch die Silbesterknallerei hinzukommen. Menschen mit Atemwegsproblemen und Kinder sollten sich daher nicht in der Nähe der Hauptverkehrsstrassen aufhalten, heisst es in der Veröffentlichung der Gesundheitsbehörden.

Hier gibt es die aktuellen Messwerte

Dabei wird die Silvesterknallerei auch in Island inzwischen kritisch gesehen. Isländer geben jedes Jahr Unsummen für Böller aus, gekauft werden sie in der Regel an den Feuerwerksständen der regionalen Rettungsteams von ICE-SAR, die sich als Freiwilligenorganisation über diese Einnahmen, sowie über Spenden finanzieren.

Der Geschäftsführer der Rettungsorganisation, Jón Svanberg Hjartason, machte RÚV gegenüber klar, dass man sich des Umweltproblems durchaus bewusst sei, “aber wir verkaufen die Böller vor allem, um Gelder für die Rettungsteams zu sammeln.” Island hat keine Armee, der Aktionsradius von Polizei und Feuerwehreinheiten ist begrenzt. Das Land ist daher auf die regionalen Rettungsteams angewiesen, sowohl was öffentliche Sicherheit als auch Katastrophenschutz im ganzen Land betrifft.

Wenn der Böllerverkauf verboten würde, so Jón, dann müsse die Regierung mit einer anderen Idee kommen, wie man die Arbeit der Organisation finanziert.

Auch über den Stress von Haustieren und Pferden machen sich inzwischen immer mehr Menschen Gedanken. In Südisland hielt die TellingtonTouch-Instruktorin María Weiss mehrere Trainingsworkshops für Hundebesitzer ab, wo diese lernten, das Tier mittels Körperbandagen zu entstressen und beruhigen.

Der Astronom Sævar Helgi Bragason ermunterte seine Landsleute, die ICE-SAR einfach nur mit Spenden zu unterstützen, ohne Böller zu kaufen. “Tragt euren Teil dazu bei, egal mit welcher Summe, und verringert dadurch die Verschmutzung,” schrieb Sævar auf den sozialen Plattformen Twitter und Facebook, und fügte eine Kopie seiner Überweisung an Landsbjörg bei.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts