Der Ausschuss für Geld- und Währungspolitik der Zentralbank von Island teilte heute morgen mit, dass der Leitzins um 2,5 Prozent auf 13 Prozent gesenkt wird. Der Zinssatz für Tageskredite wird ebenfalls um 2,5 Prozent gesenkt und andere Zinssätze innerhalb der Zentralbank um 3,0 Prozent.
Der Zentralbank von Island. Copyright: Icelandic Photo Agency.
Seit März fiel der Leitzins nun von 18 auf 13 Prozent. Im Oktober letzten Jahres entschied der Vorstand der Zentralbank, den Leitzins beträchtlich zu erhöhen, um sechs auf 18 Prozent, berichtet mbl.is.
Der Ausschuss für Geld- und Währungspolitik wurde in letzter Zeit erheblichen unter Druck gesetzt den Leitzins zu senken. Nicht nur von Interessensverbänden des Arbeitsmarktes, sondern auch von der Regierung.
Anfang der Woche kündigte Ministerpräsidentin Jóhanna Sigurdardóttir an, dass der Leitzins bis Ende diesen Jahres um zwei bis drei Prozent fallen muss. Sie führte an, dass alle Voraussetzungen dafür gegeben sind.
Der Minister für geschäftliche Angelegenheiten Gylfi Magnússon sagte, dass jeder einer dringenden Senkung des Nominalzinssatz zustimmt.
„Im Vergleich zu letztem Herbst, als die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hatte und der Wert der Krone kollabierte, sind die Inflationszahlen in lezter Zeit viel niedriger. Das bietet eine Flexibilität, um den Nominalzinsatz mindestens genau so schnell wie die Inflation zu senken,“ argumentierte Magnússon
„Ich erwarte, dass der Ausschuss für Geld- und Währungspolitik der Zentralbank weiterhin den Leitzins senkt,“ sagte Magnús und führte fort, „Ich würde einen kühnen Schritt in Sachen Leitzinssenkung begrüssen. “
Bjarni Már Gylfason, Wirtschaftswissenschaftler des Bündnisses der Isländischen Industrie zeigte sich über die Leitzinsentscheidung heute enttäuscht, berichtet mbl.is.
„Wir haben eine grössere Senkung erwartet,“ sagte Gylfason. „Es ist eine grundlegende Notwendigkeit den Leitzins in einem höhren Masse zu senken und wir müssen abwarten und hoffen, dass die nächsten Schritte dieser Art sein werden. “
Klicken Sie hier um mehr über das Thema Leitzinssenkung zu lesen.