Heute ist der letzte Tag vor Weihnachten, und viele Isländer essen heute fermentierten Rochen (skata).
Rochen
Diese Tradition stammt aus den Westfjorden, hat sich im Laufe der Zeit über das ganze Land verbreitet.
Der streng nach Ammoniak riechende Fisch machte, bevor er nun gekocht wird, einen mehrere Wochen dauernden Zersetzungsprozess durch. Nach der Zubereitung wird er heute mit Kartoffeln, Steckrüben und geschmolzenem Schaffett gegessen.
gab