Der Verkauf von Lebensmitteln an die in Island ankernden Kreuzfahrtschiffe bringen isländischen Unternehmen alljährlich etwa 1,8 Mio. EUR (300 Mio. ISK) ein, schreibt visir.is. Schätzungen zufolge könnte sich die Summe auf 18,5 Mio EUR (3 Mrd. ISK) verzehnfachen.
Themenfoto: Páll Stefánsson.
Diese Schätzungen basieren auf Zahlen aus dem Jahr 2010, als 219 Kreuzfahrtschiffe 160.000 Passagiere auf die Insel brachten. Der Ökonom von Iceland Ocean Cluster, Haukur Már Gestsson, sagt, die Zahl wachse seitdem stetig.
In diesem Jahr werden etwa 90.000 Besucher bis Ende des Jahres in der Stadt gewesen sein.
Für 2013 sind bereits 100.000 Passagiere für Reykjavík gebucht, berichtet visir.is.
Haukur Már sagt, die isländischen Unternehmen müssten zusammenarbeiten, um ein gutes Marketing zu erreichen, nur so könnten sie vom Besucheranstieg auch profitieren.
DT