Derzeit herrscht Unsicherheit aufgrund von Lawinengefahr nur noch im zentralen Nord-Island. In den nördlichen und südlichen Westfjorden und in Hofsós im Nordwesten wurde die Warnung mittlerweile aufgehoben.
Themenfoto: Páll Stefánsson.
Teile der Stadt waren evakuiert worden, aber die Menschen konnten inzwischen wieder in ihre Häuser zurückkehren, berichtet ruv.is.
Das Isländische Wetteramt entschied gestern früh, die Evakuierung zu beenden und die Gefahrenwarnung von vorgestern für Ísafjörður und die Bauernhöfe Veðrará und Fremri-Breiðidalur in den Westfjorden aufzuheben, schreibt mbl.is.
Einige Lawinen gingen auf Straßen in den Westfjorden und Nord-Island herunter, blockierten unter anderem die Straßen entlang Ísafjarðardjúp und zwischen Dalvík und Ólafsfjörður. Sie wurden inzwischen beseitigt.
In den Bergen liegt sehr viel Schnee, Reisende werden gebeten, vorsichtig zu sein, wenn sie sich in Gegenden aufhalten, die für Lawinengefahr bekannt sind. Es könne besonders gefährlich sein, mit Skidoos steile Pisten hinaufzufahren.
Laut Isländischer Straßenverwaltung sind die Straßenverhältnisse im ganzen Land und in Teilen der Hauptstadtregion zurzeit glatt.
Hier sehen Sie ein Foto der durch eine Lawine abgeschnittenen Strecke auf der Straße nach Ólafsfjörður.
gab