Mit dem Bau des seit 2011 geplanten Meerbades bei Húsavík wird im Sommer begonnen. Im Jahr 2018 könnte das Bad dann bereits im Einsatz sein, schreibt dagskrain.is.
Die Kosten für die erste Bauphase werden auf 600 Millionen Kronen ( € 4,3 Millionen) geschätzt. Guðbjartur Ellert Jónsson, Vorsitzender der Sjóbaða ehf., sagt, die Finanzierung könne problematisch werden, allerdings gebe es einige Interessensbekundungen, in das Projekt zu investieren.
Nach dem ersten Bauabschnitt sollen 96.000 Menschen jährlich das Schwimmbad oberhalb des Meeres, das von Salzwasser aus Bohrlöchern gespeist wird, nutzen können. In einem weiteren Bauabschnitt soll ein Gesundheitshotel auf der Klippe hinzukommen.
Auf dieser Seite ist ein computererstelltes Modell des zukünftigen Meerbades zu sehen.
Hier erfahren Leser, warum das Bad von Isländern oft als das „Baden-Baden Islands“ bezeichnet wird.