Kohlendioxyd wird zu Stein Skip to content

Kohlendioxyd wird zu Stein

Dem Klimawandel könnte am Erdwärmekraftwerk Hellisheiði in Südisland aktiv der Kampf angesagt werden. Hier ist das Projekt CarbFix in Gang gesetzt worden, wo Kohlendioxyd in Stein verwandelt wird.

Projektmanagerin Edda Sif Aradóttir erklärt die Unternehmung RÚV gegenüber: “Gerade jetzt ziehen wir zum allerersten Mal weltweit durch diese Kollektoren Kohlendioxyd direkt aus der Athmosphäre. Wir nehmen dieses gesäuberte Kohlendioxyd und pumpen es unter die Erde, es wird damit permanent aus der Atmosphäre entfernt.”

Das angesaugte Gas wird in Wasser gelöst und etwa zwei Kilometer tief in die Erde gepumpt, wo es versteinert.

Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit von Reykjavík Energy und dem Schweizer Unternehmen Climeworks, der isländischen Universität, sowie der Columbia Universität in New York und dem französischen nationalen Forschungszentrum. Die Kollektoren sollen erstmal ein Jahr arbeiten und in dieser Zeit 50 Tonnen Kohelndioxyd aus der Atmosphäre holen.

Die jährliche Kohlendioxydemmission liegt weltweit bei 30 bis 40 Gigatonnen.

“Es ist ziemlich klar, dass wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen, wir Schritte unternehmen müssen, wie etwa das Kohlendioxyd aus der Atmosphäre zu holen. Dies wird zweifellos eine der Lösungen sein,” erklärt Sandra Ósk Snæbjörnsdóttir, eine Ingenieurin beim Energieunternehmen Reykjavík Energy.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts