Mit der Unterzeichnung eines neuen Tarifvertrags ist der geplante Generalstreik, der zunächst heute Vormittag, dann am 22. Mai beginnen sollte, vom Tisch. Wie visir.is berichtet, wurde das Papier am gestrigen Abend von der Vereingung der staatlichen Flughafenangestellten (FFR) und Isavia unterzeichnet. Der Vertrag habe eine Laufzeit von drei Jahren.
Für die Mitarbeiter steht 2014 eine 2,8-prozentige Lohnerhöhung an, mindestens jedoch 8.000 Kronen. Gehälter von weniger als 230.000 ISK pro Monat erhöhen sich um 1.750 Kronen, so visir.is. Für die beiden kommenden Jahre gebe es weitere Anpassungen.
Der Vertrag sorge damit für eine mehr als vierprozentige Gehaltserhöhung jährlich oder ein Plus von rund 14 Prozent innerhalb der Vertragslaufzeit, schreibt mbl.is.
Da die Laufzeit des Tarifabkommens mit drei Jahren sehr lang ist, wurde eine Klausel integriert, die besagt, es werde nachverhandelt, sollten sich die Gehälter in der Privatwirtschaft in der zweiten Hälfte der Laufzeit stark verändern.
Als die Tarifverhandlungen gestern Mittag um 14 Uhr wieder aufgenommen wurden, sei der Ton bereits freundlicher gewesen als zuvor, berichtet visir.is. Kurz nach 18 Uhr hatte Kristjan Johannsson, der Vorsitzende des FFR, dann angekündigt, die für heute geplante Arbeitsniederlegung bis zum 22. Mai zu verschieben.
Der geplante Generalstreik hätte um Mitternacht an allen Flughäfen des Landes begonnen und sowohl ankommende als auch abgehende Flüge betroffen. Laut ruv.is wären 8.000 Reisende davon betroffen gewesen.
Nach der Unterzeichnung des Tarifvertrags brauchen Fluggäste nun nicht mehr zu befürchten, ihre Reise antreten zu können.