Für morgen und Samstag hat der isländische Wetterdienst eine erneute Sturmwarnung herausgegeben. Schon morgen Vormittag frischt der Wind im Süden und Westen bis auf Sturmstärke (20-25 m/s) auf, die steigenden Temperaturen sorgen für erhebliche Verkehrsbehinderungen durch Schneematsch und Glätte.
Am Samstag durchquert dann mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 30 m/s ein weiteres Sturmtief von Südwesten her die Insel, seinen Höhepunkt soll es um die Mittagszeit im Westen und Südwesten haben.
Das Tauwetter sorgt für eine schnelle Schneeschmelze, mit Überflutungen und steigenden Flusspegeln muss gerechnet werden.
Sturm in Island ist anders als auf dem Kontinent. Der Wind fährt durch nichts gebremst über das Land, Windböen an Berghängen werfen regelmässig Kleinwagen und selbst LKWs von der Straße. Bitte respektieren Sie die Warnungen des Wetterdienstes.
Aktuelle Informationen zur Lage gibt es bei vedur.is und vegagerdin.is.