Die isländische Lebensmittelüberwachungsbehörde MAST hat am vergangenen Freitag ihre Untersuchungsergebnisse zu 16 Stichproben von Fleischerzeugnissen aus verschiedenen Geschäften im ganzen Land veröffentlicht. Demnach wurde in keinem der mit Rindfleisch oder Lammfleisch deklarierten der Produkte Pferdefleisch gefunden.
Themenfoto: Páll Stefánsson.
Die Stichproben wurden nach dem Pferdefleischskandal in Europa durchgeführt.
Ein einziges Produkt, salziges Hackfleisch aus dem Supermarkt Fjarðarkaup, enthielt Spuren von Pferdefleisch, die möglicherweise während des Produktionsprozesses in das Fleisch geraten waren. Dies soll von den Gesundheitsbehörden näher untersucht werden.
MAST will in den kommenden Tagen alle Stichproben weiter auf Inhaltsstoffe und Deklarierung untersuchen. Auch die Produktion, sowie Rezepte und Deklarierung werden weiterhin systematisch überwacht.
Hier lesen Sie mehr zu isländischem Pferdefleisch.
DT