Wissenschaftler nehmen den Vulkan Katla in Süd-Island derzeit genau unter die Lupe, beobachten jede Bewegung, die von ihm ausgeht. „Jedes Mal, wenn [Katla] bebt, springen wir auf“, erklärte Bergur H. Bergsson, Leiter des Geophysikalischen Beobachtungsnetzwerks beim Isländischen Wetteramt.
Vergangene Woche ersetzte eine Wissenschaftlergruppe einige Messstationen am Rand des Vulkankraters. „Das ist ein wichtiger Ort für Messungen, aber ein sehr schwieriger, aufgrund häufiger Vereisung und stürmischen Wetters, wodurch die Station oft gewartet werden muss.“ Die Wissenschaftler arbeiteten daran, dass die Stationen Wind und Wetter besser standhalten könnten, so Bergur weiter.
Dieses Video entstand während der Reise der Wissenschaftler und zeigt die Katla ganz nah.