Katla-Region im Mýrdalsjökull bleibt unruhig Skip to content

Katla-Region im Mýrdalsjökull bleibt unruhig

In der vergangenen Nacht stieg die elektrische Leitfähigkeit des Flusses Múlakvísl an. Dies deutet auf einen erhöhten Anteil geothermaler Flüssigkeiten hin.

Das Isländische Meteorologische Institut und die Zivilschutzabteilung der Isländischen Polizei verfolgten die Situation genau, berichtet mbl.is. Kurz vor Mitternacht herrschte einige Unruhe im Gletscher Mýrdalsjökull im Bereich des Vulkans Katla und die Leitfähigkeit stieg weiter an.

sigkatlar

Krater im Mýrdalsjökull. Foto: Erik Sturkell/mbl.is

Das Meteorologische Institut verlor über eine Stunde lang die Verbindung mit einem Messgerät, das den Wasserstand misst. Aus Sicherheitsgründen wurde die Strasse beim Mýrdalssandur eine Stunde lang gesperrt, bis die Verbindung wiederhergestellt war und die Situation sich als sicher erwies. Das Gebiet steht unter permanenter Überwachung.

Die Ringstrassenbrücke über den Fluss Múlakvísl war bei der Flut vor zwei Wochen zerstört worden. Eine Behelfsbrücke ist am vergangenen Wochenende eröffnet worden.

Weitere Artikel zum Thema:

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts