Vilborg und Jón Rúnar, ein junges Paar aus Þórshöfn (350 Einwohner) in Nordostisland, haben in diesem Jahr 6000 Paar Handschuhe produziert, obwohl sie vor drei Jahren noch keine Ahnung vom Stricken hatten.
Foto: Páll Stefánsson/Iceland Review.
Die beiden hatten im Jahr 2010 eine 30 Jahre alte Strickmaschine gekauft und ihre Marke ‘Vanda’ ins Leben gerufen. Gleich im ersten Jahr verkauften sie 1200 Handschuhepaare.
Nachdem sie ihre Produktion mehrfach erhöht haben, sehen sie sich nun nach einer Exportmöglichkeit um. Ihre Handschuhe bestehen aus 30 Prozent isländischer Wolle und 70 Prozent Nylon, berichtet ruv.is.
DT