Jökulsárlón ist nun Staatsbesitz Skip to content

Jökulsárlón ist nun Staatsbesitz

Die Landrätin von Südisland, Anna Birna Þráinsdóttir, sagte gestern, dass die Vorkaufsfrist des isländischen Staates für den Hof Fell, welcher die Gletscherlagune Jökulsárlón einschliesst, nicht am 9. Januar ausgelaufen ist, als der Staat seine Kaufabsicht kundtat.

“Es ist generelle Regel, dass das Vorkaufsrecht erst aktiviert wird, wenn ein bindender Vertrag zwischen dem Inhaber des Vorkaufsrecht und den Käufer zustandengekommen ist. Rein rechtlich geht man davon aus, dass der bindende Vertrag erst in Kraft tritt, wenn das Angebot angenommen wird, was am 11. November 2016 der Fall war,” sagte Anna Birna gegenüber mbl.is

Es habe also kein Fall von Durcheinander, betonte sie. “Im Brief des Büros an den Staat wird angekündigt, dass die Frist für das Vorkaufsrecht am 10. Januar ausläuft. Im Vertrag mit dem Käufer Fögrusalir heisst es explizit, dass der Staat bis zum 10. Januar von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch machen kann.”

Björt Ólafsdóttir, die am Mittwoch das Amt des Umweltministers übernommen hatte, feiert die Tatsache dass die Gletscherlagune nun in Staatsbesitz übergegangen ist. “Jetzt können die Pläne, diese Region dem Nationalpark Vatnajökull hinzuzufügen, in die Tat umgesetzt werden,” sagte sie mbl.is

“Wir werden dann hoffentlich Zeugen des einzigartigen Ereignisses sein, dass wir Isländer einen Nationalpark vom Strand bis zu den Bergen haben,” sagte Björt. Sie hoffe, der Nationalpark Vatnajökull könne sukkzessive erweitert werden, bis er das gesamte Binnenland umfasse.

Das Umweltministerium arbeitet daran, den Nationalpark in der UNESCO Welterbeliste zu registrieren.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts