Die Geschichte vom isländischen Seeungeheuer Lagafljótsormurinn, das am Donnerstag letzte Woche gefilmt worden und bei ruv.is online anzusehen gewesen war, hat sich in Japan wie ein Lauffeuer verbreitet. Mehr als 500.000 Japaner haben das Video angeschaut.
Das Video auf ruv.is.
Das Video zeigt ein merkwürdiges Phänomen, welches im Gletscherfluss Jökulsá í Fljótsdal schwimmt. Der Fluss mündet in den Lagarfljót, wo das Seeungeheuer leben soll, berichtet ruv.is.
Das Video wurde innerhalb kürzester Zeit zum beliebtesten Beitrag auf ruv.is, es wurde bei icelandreview.com verlinkt und gelangte von dort aus in die internationale Medienwelt – bis in die japanische Version von Yahoo!
Hunderttausende sahen das Video, die meisten davon in Japan. In Foren wurde diskutiert, ob das Video beweisen kann, dass dass Seeungeheuer wirklich lebt.
Hier lesen Sie mehr über den Wurm und finden den Link zum Video.
DT