Jäger und Autofahrer protestieren gegen Beschränkungen im Nationalpark Skip to content

Jäger und Autofahrer protestieren gegen Beschränkungen im Nationalpark

Der Vorstand des Isländischen Jagdverbands meint, Umweltministerin Svandís Svavarsdóttir habe ihr Versprechen gebrochen, sich mit dem Verband in Verbindung zu setzen, bevor sie am Montag dem Naturschutz- und Bewirtschaftungsplan des Vatnajökull-Nationalparks ohne Änderungen zustimmte.

svartifoss-skaftafell_ps

Das Wasserfall Svartifoss im Vatnajökull-Nationalpark. Foto: Páll Stefánsson.

Der Jagdverband veröffentlichte am Montagabend eine Stellungnahme, in der er darauf hinwies, der Verein sei nicht eingeladen worden, sich am Planungsprozess zu beteiligen, obwohl darauf gesetzlicher Anspruch bestehe, berichtet ruv.is.

Die Jäger sind unzufrieden mit den Jagdbeschränkungen im Nationalpark, und Autofahrer haben ihre Einwände gegen die Schließung von Jeepstrecken mit einer symbolischen Beerdigungszeremonie für die Reisefreiheit geäußert, die sie im letzten Herbst veranstalteten.

Laut Stöd 2 wurde der Zugang nicht allein für Jäger und Geländewagenfahrern bedeutend beschränkt, sondern auch für Reiter. Die Betroffenen sagen, während der Planungsphase seien alle ihre Vorschläge ignoriert worden.

Sveinbjörn Halldórsson, Vorsitzender des Clubs 4×4 und Vorstandsmitglied der Organisation Ferdafrelsi (dt.: Reisefreiheit), sagte gegenüber Stöd 2, sie planten eine Verwaltungsbeschwerde und würden den Fall, wenn nötig, bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bringen.

Der Vatnajökull-Nationalpark ist der größte Nationalpark Europas, er bedeckt 13 Prozent der Isländischen Landesfläche. Er beinhaltet Vatnajökull, Europas größten Gletscher und das Gebiet, das ihn umgibt, und erstreckt sich ab der südöstlichen Küstenlinie nordwärts entlang dem Fluss Jökulsá bis zur Schlucht Jökulsárgljúfur.

Der Naturschutz- und Bewirtschaftungsplan enthält Maßnahmen des Naturschutzes, zur Erholung im Freien und der regionalen Entwicklung in Zusammenhang mit dem Nationalpark und hat eine Laufzeit von zehn Jahren.

„Es ist ein ehrgeiziger und umfangreicher Plan, den ich stolz bin zu unterschreiben […], und ich hoffe, er wird ein gutes Arbeitsinstrument für das Nationalpark-Management sein”, kommentierte die Ministerin gegenüber RÚV.

Svavarsdóttir kam zum Schluss, dass die Gesetze eingehalten wurden, als der Plan erarbeitet wurde, sie habe aber das Parkmanagement gebeten, eine Arbeitsgruppe zu ernennen, um ihn innerhalb bestimmter Grenzen zu diskutieren.

„Den funktionierenden Verkehr in einem großen Nationalpark sicherzustellen, ist natürlich ein Gemeinschaftsprojekt mit vielen unterschiedlichen Ansichten, und es ist klar, dass nicht jeder Wunsch von jedem erfüllt werden kann, aber ich hoffe, dass die Leute letztlich einverstanden sind”, sagte sie.

gab

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts