Das isländische Startup-Unternehmen Star-Oddi, Hersteller wissenschaftlicher Forschungs-Geräte, entwickelte eine Messvorrichtung, die von der NASA verwendet wurde, um einen See zu untersuchen, der sich unter der Eiskappe der Antarktis befindet. Lebende Mikroorganismen wurden im See entdeckt.
Der Antarktis-See liegt seit 250.000 Jahren in einer Tiefe von 800 Metern isoliert unter dem Eis. Ein Loch wurde ins Eis gebohrt und eine kleines U-Boot in den See hinabgelassen, das mit Star-Oddis Messgeräten ausgestattet war.
Star-Oddi-Geschäftsführer Sigmar Guðbjörnsson sagte gegenüber RÚV, die NASA habe die Firma kontaktiert, da man für das Projekt winzige Geräte benötigt habe.
Star-Oddi ist auf kleine Messinstrumente spezialisiert, die in etwa 50 Ländern verwendet werden, unter anderem, um Schildkröten, Haie, Thunfische, Krokodile oder Papageientaucher zu markieren, den Salzgehalt in Wasser zu ermitteln oder Temperaturen und Tiefen zu messen.