Isländisches Heu fürs Ausland Skip to content

Isländisches Heu fürs Ausland

Der Export von isländischem Heu ist im vergangenen Jahr um 27 Prozent gestiegen. Insgesamt wurden 1.708 Tonnen Heu mit einem Wert von 58,5 Mio. ISK (3,5 Mio EUR) exportiert. Im Jahr 2006 waren es nur 306 Tonnen Heu gewesen, damit hat sich der Export in dem Zeitraum versechsfacht.

haymaking-uthlid01_pkThemenfoto: Páll Kjartansson/Iceland Review.

Der Durchschnittswert pro Kilo hatte im letzten Jahr bei 34,2 ISK gelegen, im Jahr 2010 waren es noch 25,9 ISK gewesen. Ein Teil der Verteuerung ist auf die gestiegenen Preise für Dünger, Kraftstoff und Verpackungsmaterial zurückzuführen, schreibt mbl.is.

Hauptkunde für isländisches Heu sind die Färöerinseln, die im vergangenen Jahr 1,623 Tonnen importierten. Ein geringerer Anteil ging nach Holland (56 Tonnen), Frankreich (12 Tonnen) und nach Belgien (14 Tonnen).

50 Prozent des Gesamtvolumens stammte aus Nordisland, ein Teil kam aus dem Westisländischen Borgarfjörður. 5 Prozent wurden in Ostisland produziert und auf die Färöerinseln verschifft.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts