Auf der Berlinale hat Hilmar Guðjónsson zusammen mit neun anderen jungen Schauspielern aus Europa den Shooting Star Award erhalten. Mit dieser Auszeichnung soll hervorragenden Nachwuchsschauspielern der Weg aufs internationale Parkett erleichtert werden.
Hilmar Guðjónsson. Quelle: shooting-stars.eu.
Hilmar ist, so urteilte die Jury, „ein überzeugender und wunderbarer Schauspieler mit einem starken, soliden Stil, auch wenn er den scheinbar schwachen, närrischen Jungen spielt” wie in dem isländischen Film „ Á annan veg” (Ein anderer Weg / Either way). Mit seiner Vielseitigkeit und der Fähigkeit herauszuragen habe Hilmar eine vielversprechende Karriere vor sich.
Hilmar ist 27 Jahre alt, ein ehemaliger Fußballspieler, der 2006 als Statist in Clint Eastwoods „Flags of Our Fathers” mitwirkte und 2009 eine Nebenrolle in der isländischen Komödie „Bjarnfreðarson” bekam. Seit 2010, nach Beendigung seiner Schauspielausbildung, ist er am Stadttheater von Reykjavík tätig.
In „Ein anderer Weg” spielt Hilmar einen von zwei Straßenbauarbeitern, die im einsamen isländischen Hochland aufeinandertreffen.
Der Baltische Filmpreis der 53. Nordischen Filmtage Lübeck ging im vergangenen Jahr an diese absurde Komödie unter Regie von Hafsteinn G. Sigurðsson.
Die Jury befand: „Diese wertvolle Lektion in Minimalismus führt uns vor Augen, dass Humor auch etwas anderes sein kann, als Witze zu erzählen. Und dass mit weniger Worten eine umso deutlichere Aussage getroffen werden kann.”
Hier lesen Sie ein Interview, das Camilla Hildebrandt mit Hilmar auf der Berlinale für Deutschlandradio Kultur führte.
bv