Isländische Universitäten wollen höhere Studiengebühren Skip to content

Isländische Universitäten wollen höhere Studiengebühren

Die Universitäten in Island wollen nach Angaben des Kultusministers Illugi Gunnarsson ihre Studiengebühren erhöhen.

Der Haushaltsentwurf für 2014 bezieht die Kalkulationen mit ein, die in einem gemeinsamen Brief der Universitäten vom 26. August 2013 an das Kultusministerium vorgestellt worden waren, sagte der Minister auf Anfrage des Parlamentsmitglieds Svandís Svavarsdóttir von den Linksgrünen, die eine Erklärung für die geplante Gebührenerhöhung verlangt hatte.Die Gebühren sollen dem Plan zufolge von derzeit 60.000 ISK (370 EUR) auf 75.000 ISK (460 EUR) pro Jahr erhöht werden, berichtet mbl.is.

universityoficeland_domFoto: Dagbjört Oddný Magnúsdóttir/Iceland Review

Svandís hatte angefragt, ob eine Einzelkostenaufstellung vorliege, die die Gebühren beinhaltet, und wenn ja, wie die genaue Aufstellung aussehe. Nach isländischem Recht sei es den öffentlichen Universitäten erlaubt, Gebühren von ihren Studenten zu erheben, um die Immatrikulation und andere Dienstleistungen abzudecken, die nicht zu Forschung und Lehre gehören.

In dem Brief der Universitäten an das Kultusministerium hatte es gehießen, dass die Kosten der Universität Islands pro Student 75.000 ISKK betragen, wohingegen ein Student der Universität Akureyri etwa 80.000 ISK Kosten pro Jahr verursache. Der Kostenanstieg der Gebühren folgt einer Aufstellung nach dem allgemeinen Gebührenanstieg in Island seit dem Jahr 2005, als die Studiengebühren noch bei 45.000 ISK lagen. Den neueren Kalkulationen zufolge müssten die Gebühren heute bei mehr als 78.000 ISK liegen.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts