Laut pctechmag.com gehört das isländische Software-Unternehmen Meniga zu 40 Firmen in 24 Ländern, die beim UN-Wettbewerb World Summit Award (WSA) einen Preis gewinnen. Die Gewinner werden für digitale Innovationen mit Auswirkungen auf die Gesellschaft ausgezeichnet.
Dieses Jahr gab es 386 Nominierungen für Firmen aus 178 Ländern. Meniga wurde in der Kategorie für Wirtschaft und Handel ausgezeichnet. Dies wurde vorgestern bekanntgegeben.
Meniga wurde laut RÚV 2009 gegründet, also im Zuge der Finanzkrise, und beschäftigte zunächst fünf Personen. Seitdem ist die Zahl der Mitarbeiter auf 100 gestiegen, und in 16 Ländern nutzen 25.000 Leute das Angebot von Meniga. Im vergangenen Jahr übertraf der Jahresumsatz des Unternehmens zum ersten Mal die Ein-Milliarde-Kronen-Hürde.
In einem Interview mit RÚV sprach Meniga-Geschäftsführer Georg Lúðvíksson vorgestern Abend über die Software. Er sagte, sie sei als Werkzeug gedacht, das Menschen helfen solle, ihre Finanzen zu organisieren, indem sie ihnen zeige, wie viel sie jeden Monat in verschiedenen Kategorien ausgeben. Eine positive soziale Auswirkung sei, so Georg, dass alle bisherigen Benutzer berichteten, die Software habe sie finanziell verantwortlicher gemacht.
Die Gewinner der World Summit Awards erhalten ihre Auszeichnungen im Februar 2016 beim WSA Global Congress in Shenzhen, China.
Pctechmag.com zitiert den WSA-Vorsitzenden Peter A. Bruck:
„Um aussagekräftige und relevante digitale Innovationen voranzutreiben, muss man Menschen verbinden. Mit dem WSA sehen wir Innovationen von morgen schon heute. Die diesjährigen Gewinner sind eine ausgezeichnete Auswahl dieses Impulses, Lösungen vor Ort an die lokalen Bedürfnisse anzupassen. Shenzhen bietet eine ganz besondere Plattform, um diese Meister der Innovation hervorzuheben.“