Morgen beginnen in Köln die 11. Kinder- und Jugendbuchwochen, die dieses Jahr Island gewidmet sind. Die isländische Kulturministerin Katrín Jakobsdóttir schreibt in ihrem Grusswort:
„Wir freuen uns sehr, dass die Veranstalter der renommierten Kölner Kinder- und Jugendbuchwochen in diesem Jahr unser Land in den Mittelpunkt stellen, in dem Island auch Ehrengast der Frankfurter Buchmesse sein wird. Zumal es eine enge Verbindung Islands zu Köln gibt, hat doch einer der grössten isländischen Autoren, dessen Ruhm weltumspannend ist, in Köln seine letzte Ruhestätte gefunden: Nonni.“
Und so werden die Kinder- und Jugendbuchwochen auch mit einer Ausstellung über diesen berühmten Kinderbuchautor, den Schriftsteller Jón Sveinsson, eröffnet, der am 16. Oktober 1944 in Köln gestorben ist.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 18. Juni, um 16 Uhr im Domforum, Domkloster 3. Es sprechen die isländische Schriftstellerin Kristín Steinsdóttir und der Kölner Skandinavistik-Professor Gert Kreutzer. Um 17 Uhr wird der erste Teil des 1988 entstandenen Filmklassikers „Nonni und Manni“ gezeigt, der auf den Erzählungen Sveinssons beruht.
Kinder- und Jugendliteratur ist eine relativ neue Gattung, die in Island im 18. Jahrhundert mit belehrenden Gedichten beginnt. Das Erzählen von Märchen, Volkssagen und Sagas aber stand jahrhundertelang im Mittelpunkt des isländischen Familienlebens – daran erfreuten sich vor allem an dunklen Wintertagen Jung und Alt gleichermassen, wenn sie in der Badstofa, dem allgemeinen Aufenthalts- und Schlafraum eines Hofes, zusammenkamen um Wolle zu verarbeiten und Schnitzarbeiten auszuführen.
Gilitrutt ist eine alte isländische Volkssage, die an Rumpelstilzchen erinnert. Doch in Island geht es nicht um Gold und Königskinder und auch der anfangs hilfreiche Plagegeist ist kein Zwerg, sondern ein Trollweib von beträchtlicher Statur.
Weil es aber in diesem Märchen auch um Wolle geht, verwendet der aus Köln stammende und in Island lebende Puppenspieler Bernd Ogrodnik bei der Gestaltung seines Gilitrutt-Bühnenbildes über 50 kg isländische Schafwolle.
Am kommenden Sonntagnachmittag gastiert das Figurentheater Bernd Ogrodnik mit dem Stück “Gilitrutt“ im Kölner Comedia Theater. Eine weitere Gilitrutt-Vorstellung gibt es am Montag, 20.6., um 11 Uhr.
Im Rahmen der Isländischen Kinder- und Jugendbuchwochen finden in Köln bis zum 3. Juli zahlreiche Veranstaltungen, vorwiegend Lesungen in Bibliotheken und Schulen, statt. Sechs renommierte isländische Kinderbuchautorinnen und -autoren werden vor Ort sein: Björk Bjarkadóttir, Brian Pilkington, Gerdur Kristný, Kristín Helga Gunnarsdóttir, Kristín Steinsdóttir und Thórarinn Leifsson.
Über die Autoren, ihre Werke und das vielfältige Programm informiert die Internetseite der Kinder- und Jugendbuchwochen.
Hier finden Sie einen Kulturblick-Artikel zu Nonni (Jón Sveinsson), und zu einer Übersetzung der Volkssage Gilitrutt gelangen Sie über diesen Link. (Klicken Sie im Menü links auf „Deutsch“ und dann auf „Volkssagen und Mythologie“)
Bernhild Vögel