Das isländische Fussballnationalteam der Herren hat sich gestern Abend für die Fussball WM 2018 in Russland qualifiziert, nachdem es die Mannschaft aus dem Kosovo in einem Heimspiel im Reykjavíker Laugardalsstadion mit 2:0 besiegte.
Island ist damit die an Einwohnern kleinste Nation, die sich jemals für die Fussballweltmeisterschaft qualifizieren konnte. Zuvor hatten die Inseln Trinidad und Tobago mit 1.365 Millionen Einwohnern den Rekord gehalten, als sie im Jahr 2006 an der WM in Deutschland teilnahmen. Island bringt hingegen nur 338.349 Einwohner auf die Waagschale.
Die Mannschaft war in der Gruppe 1 auf dem ersten Platz gelandet, wo sie gegen so harte Gegner wie die Ukraine, Kroatien, die Türkei, Finnland und den Newcomer Kosovo antreten musste. Ein Sieg gegen die Männer aus dem Kosovo war unbedingt nötig, wenn entweder die Ukraine oder Kroatien als Sieger aus den osteuropäischen Spielpaarungen der Gruppe hervorgehen würden.
Kroatien gewann sein Spiel mit 0:2 nach zwei Toren von Andre Kramaric. Das isländische Team zeigte Haltung und beendete seine Mission, sicher geführt von Trainer und Zahnarzt in Teilzeit, Heimir Hallgrímsson. Tore vom Everton-Spieler Gylfi Sigurðsson und Burnley-Spieler Jóhann Berg Guðmundsson sicherten den Sieg.
Island will nun die Heldentaten der EURO 2016 wiederholen, als das Team durch seine Kunst des Fussballspiels eine Menge Fans gefunden hatte. Damals hatte die Mannschaft es in das Viertelfinale geschafft und selbst Grössen wie die Briten geschlagen.
Mit dem Sieg vom gestrigen Abend ist Island wie eine Rakete in der FIFA Rankingtabelle nach oben geschossen, das Team liegt nun auf dem 19.Platz. Im Jahr 2012 hatte es noch ein Dasein auf dem 131. Platz gefristet.
Hier gibts ein bisschen Partystimmung gestern Abend auf dem Ingolfstorg in Reykjavík.