Yrsa Sigurðardóttir, Einar Kárason und Kristín Marja Baldursdóttir lesen auf Deutsch aus ihren Werken. Morgen beginnt der Vorverkauf für die so genannten Hauslesungen am 30. Mai bis 1. Juni.
Einar Kárason und Kristín Marja Baldursdóttir auf der Leipziger Buchmesse 2011. Foto: Bernhild Vögel.
Die Lesungen sind Teil des Reykjavík Arts Festival, das dieses Jahr vom 18. Mai bis 3. Juni stattfindet. Es ist eines von zahlreichen kulturellen Veranstaltungen Reykjavíks und eines der ältesten. Das Festival wurde ab 1970 im Zweijahresrhythmus abgehalten und findet seit 2004 jährlich statt. Es präsentiert Konzerte, Theater, Tanz, Literatur und bildende Künste.
Seit drei Jahren bieten Autoren Hauslesungen an, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Dieses Jahr werden in Zusammenarbeit mit Sagenhaftes Island zum ersten Mal Lesungen in deutscher Sprache abgehalten.
„Es handelt sich um einzigartige Veranstaltungen, deren Teilnehmerzahl von der Größe des Wohnzimmers des jeweiligen Autors abhängig ist. In den vergangenen Jahren war die Nachfrage größer als Sitzplätze vorhanden waren. Auf den Hauslesungen herrscht eine gemütliche und private Atmosphäre, berühmte isländische Autoren lesen Ausschnitte aus den eigenen Werken und diskutieren mit ihren Gästen darüber. Dabei werden die verschiedensten Texte vorgestellt, neben Romanen auch Gedichte, Kinderbücher und unveröffentlichte Texte“, heißt es in der Ankündigung von Sagenhaftes Island.
Die Lesungen in deutscher Sprache beginnen an drei aufeinander folgenden Tagen jeweils um 17 Uhr. Die Krimi- und Kinderbuchautorin Yrsa Sigurðardóttir liest am 30. Mai in ihrem Haus in Seltjarnarnes, Selbraut 80.
Die Lesungen von Einar Kárason (31. Mai) und Kristín Marja Baldursdóttir (1. Juni) finden allerdings im zweiten Stock des Restaurants Iðnó, Vonarstræti 3, statt. Das schöne, 1896 erbaute Holzhaus liegt direkt an Reykjavíks Stadtteich Tjörnin und beherbergte über 90 Jahre lang das Theater.
Das Iðnó. Foto: bv.
Das Ambiente des in den 1990er Jahren originalgetreu restaurierten Iðnó vermittelt eine intime Atmosphäre und bietet sicherlich mehr Platz für Zuhörer als die Wohnräume von Einar und Kristín Marja. Dennoch empfieht sich auch hier eine frühzeitige Buchung.
Der Kartenvorverkauf für die Lesungen beginnt am 12. April auf www.artfest.is und an der Kasse des Reykjavík Arts Festivals, Lækjargata 3, Tel. +354/ 561 2444 und [email protected].
Im vergangenen Jahr sind Die IQ-Kids von Yrsa Sigurðardóttir, Versöhnung und Groll von Einar Kárason und Sterneneis von Kristín Marja Baldursdóttir in deutscher Übersetzung erschienen. Klicken Sie auf die Titel, um unsere Besprechungen zu lesen.
Und hier, in unserer Rubrik Kulturblick, finden Sie ein aktuelles Interview mit Halldór Guðmundsson, Direktor von Sagenhaftes Island.
bv