Isländische Autoren auf Tour Skip to content

Isländische Autoren auf Tour

steinunnsigurdardottir_autorinZwei isländische Autoren sind wieder unterwegs in Deutschland. Steinunn Sigurðardóttir, deren neuestes Buch Der gute Liebhaber kürzlich bei Rowohlt erschienen ist, ist dem deutschen Publikum durch die Romane Herzort, Der Zeitdieb, Die Liebe der Fische und Sonnenscheinpferd bekannt. Steinunn wohnt derzeit in Berlin-Kreuzberg, einem Stadtteil, in dem etwa ein Drittel der Bewohner Migranten sind.

Heute Abend nimmt sie neben weiteren Vertretern aus nordischen Ländern an der Diskussionsveranstaltung Der Norden – die Offene Gesellschaft und ihre „Feinde“ teil, die um 19:30 Uhr in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin stattfindet.

„Nach den Anschlägen von Oslo und Utoya ist nichts mehr wie zuvor in den nordischen Ländern“, heißt es in der Ankündigung zur Veranstaltung, die im Rahmen des diesjährigen Nordwind-Festivals stattfindet.

Als das Programm entstand, war noch nicht bekannt, dass die als „Döner-Morde“ bezeichneten und jahrelang unaufgeklärten Morde an türkischen Ladenbesitzern in Deutschland auf das Konto einer Naziterrorgruppe gehen, die über ein verzweigtes Netzwerk von Unterstützern verfügt.

Die Fragestellung der Diskussionsveranstaltung, „inwiefern liberale und aufgeklärte Gesellschaften für eine unbeobachtete Form des Radikalismus und extremistische Tendenzen anfällig sind und welche Konsequenzen für Politik, Bürger und Kunst daraus resultieren“, ist also auch in Hinblick auf Deutschland hochaktuell.

Neben Steinunn nehmen teil: Peter Wivel, Berliner Korrespondent der dänischen Zeitung Politiken, Knut Ove Arntzen, Professor für Theaterwissenschaft an der Universität Bergen, Norwegen, Ulrika Holmgaard, ehemalige Kulturattaché der schwedischen Botschaft, sowie der dänische Schauspieler Morten Nielsen, der sich in den nächsten Tagen in seinem Stück „Hostage“ in Samir, einen jungen Pakistani, verwandeln wird. Ines Pohl, Chefredakteurin der taz, wird die Veranstaltung moderieren.

Ebenfalls im Rahmen des Nordwind-Festivals ist Andri Snær Magnason am zweiten Advent, den 4. Dezember, um 17:30 Uhr in der Volksbühne und stellt sein Buch Traumland vor. Es ist die letzte Station seiner Lesereise, die durch die Schweiz, über Greifswald (1.12) und Bremen (2.12.) führt.

Hier finden Sie das Programm des Nordwind-Festivals und hier geht es zur Besprechung der Bónus Supermarktgedichte von Andri Snær Magnason und weiteren Informationen und Links zum Autor und seiner Lesereise.

bv

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts