Isländische Algen beliebtes Nahrungsergänzungsmittel Skip to content

Isländische Algen beliebtes Nahrungsergänzungsmittel

Hafkalk – Meereskalk – ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus kalkhaltigen Algen hergestellt wird, die aus Meeresboden in Arnarfjördur in den Westfjorden geholt werden. Die Trocknung erfolgt in einem Werk in Bíldudalur. Die Algen finden auch Verwendung in Tierfutter und Dünger.

westfjords_go

Die Westfjorde. Themenfoto: Geir Ólafsson.

Die Firma Íslenska kalkthörungafélagid befindet sich in irischem Besitz, verkauft werden die Algen in alle Welt. In das isländische Unternehmen soll nun mehr investiert werden, berichtet das Morgunbladid.

Der Chef von Íslenska kalkthörungafélagid Gudmundur Valgeir Magnússon sagte, ein vermehrter Absatz habe dazu geführt, dass beinahe der gesamte Platz auf dem Firmengelände genutzt werde. Die Angestellten arbeiten in Schichten und können das Pensum kaum bewältigen.

Das Unternehmen hat einen weiteren Trocknungsanlage angeschafft und errichtet gerade ein neues Fabrikgebäude dafür. Etwa 35.000 bis 40.000 Tonnen der Alge sollen dieses Jahr verarbeitet werden, in 2012 nach Inbetriebnahme der neuen Trocknungsanlage soll die Menge verdoppelt werden.

Der Chef von Hafkalk, Jörundur Gardarsson, der auch als Qualitätsmanager bei Íslenska kalkthörungafélagid arbeitet, sagte, die besten Algen aus der Fertigung in Bíldudalur würden nach England geschickt, um dort für den menschlichen Verzehr weiterverarbeitet zu werden.

Der Hauptanteil des Nahrungsergänzungsmittels wird im Ausland abgesetzt, Teile davon gehen nach Island zurück und werden hier in Pillenform verkauft. Vor zwei Jahren hatte Gardarsson einen Vertrag über die Distribution von Hafkalk mit Icepharma geschlossen. Die Firma bezeichnete das Produkt als Verkaufshit.

Gardarsson ist vorsichtig mit Heilversprechen über die Wirkung der Alge, weil es noch keine wissenschaftlichen Studien darüber gebe. Doch manche Kunden benutzten sie um Calciummangel in ihrer Nahrung auszugleichen und etwa Osteoporose vorzubeugen.

Offenbar scheint die Alge auch Schmerzen bei Osteoarthritis verringern zu können und wirkt gegen Wadenkrämpfe. „Die Mischung scheint gleichermassen gut und effektiv für Menschen, Tiere und Pflanzen zu sein,“ sagte Gardarsson.

Er möchte die Verarbeitung von Algen in weiteren Nahrungsergänzungsmitteln und Gewürzmischungen nun weiter ausbauen. Der nächste Schritt dahin wird die Algenzucht zusätzlich zur natürlichen Gewinnung aus dem Ozean sein.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts