Isländer leben länger als ihre nordischen Nachbarn Skip to content

Isländer leben länger als ihre nordischen Nachbarn

Die erwartete Lebenserwartung eines neugeborenen Isländischen Jungen liegt nun bei 79,6 Jahren, was den nordischen Rekord darstellt, wie eine aktuelle nordeuropäische Statistik, die gerade veröffentlicht wurde, mitteilt.

Eine Demonstration in Reykjavík, November 2008. Copyright: Icelandic Photo Agency.

Die kürzeste Lebenserwartung haben danach die Grönländer, hier werden Männer nur durchschnittlich 66,3 Jahre alt.

Weiterhin sagt die Statistik, dass nur noch 20 Prozent der Isländer rauchen. In Schweden sind sogar 13 Prozent der Männer rauchfrei, wie visir.is berichtet.

Die Isländerinnen werden von den Schwedinnen übertroffen, was die Lebenserwartung angeht.

Mbl.is berichtete im April, neugeborene Isländerinnen hätten eine Lebenserwartung von 83 Jahren. Spanierinnen und Französinnen würden im Durchschnitt sogar 84,4 Jahre alt.

Der Abstand zwischen Männern und Frauen wird immer kleiner, in Island wie auch in vielen anderen Ländern der Welt. In Island betrug er in den 1960ern und 1970ern sechs Jahre, heute sind es nur noch 3,4.

Seit 2000 leben Isländische Männer im Durchschnitt zwei Jahre länger als zuvor. Laut vorläufigen Zahlen des Isländischen Statistikamtes hat Island die langlebigsten Männer der Welt zu bieten.

Übersetzt von Gabriele Schneider.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts