Der Song „Je ne sais quoi“ von Örygur Smári und Hera Björk Thórhallsdóttir erhielt die meisten Stimmen beim isländischen Vorentscheid-Finale am vergangenen Samstag und wird Island Beitrag zum Eurovision Song Contest im Mai in Norwegen sein.
„Ich fühle mich gerade sehr gut. Es war grossartig, diesen Wettbewerb zu gewinnen“, sagte Örygur Smári, der auch Islands Beitrag von 2008 geschrieben hat, zu dv.is.
Der zweitplazierte Song ist „One More Day“, gesungen von Jógvan Hansen und geschrieben von Óskar Páll Sveinsson und Bubbi Morthens. Sechs Songs hatten es ins Finale geschafft.
Óskar Páll Sveinsson war auch der Songschreiber von „Is It True?“, mit dem Jóhanna Gudrún Jónsdóttir im vergangenen Jahr in Moskau den zweiten Platz beim Eurovision Song Contest errang.
Klicken Sie hier, um „Je ne sais quoi“ anzuhören.
Übersetzung: Bernhild Vögel.