Island und die Isländische Landschaft erhalten Aufmerksamkeit in der BBC-Dokumentations-Reihe How Earth Made Us (Wie die Erde uns gemacht hat) des Schottischen Geowissenschaftlers Iain Stewart, die am 19. Januar erstmals auf BBC 2 in Grossbritannien gezeigt wurde.
Skógafoss. Foto: Páll Stefánsson.
Laut Fréttabladid besteht die Serie aus mehreren Teilen, und Island sei in der Folge über Wasser dabei.
In dieser Folge, die erstmals am 2. Februar ausgestrahlt wurde, sieht man, wie Stewart in einem Motor-Gleitschirm über den Wasserfall Skógafoss fliegt. Auch Tauchszenen bei der Silfra-Spalte im Thingvellir-Nationalpark und Bilder von der Gletscherlagune Jökulsárlón kommen im Film vor.
Die Isländische Produktionsfirma Filmus unterstützte die BBC-Leute bei den Dreharbeiten. Zwanzig Personen waren in die Island-Aufnahmen involviert, zehn Isländische, zehn aus dem Britischen Team.
„Die Aufnahmen dauerten eine Woche, das Hauptaugenmerk war auf das Wasser gerichtet, von seinem Ursprung bis zum Abfliessen ins Meer”, sagte der ausführende Produzent von Filmus, Arnar Knútsson.
Zusätzlich zum Motor-Gleitschirm wurden beim Drehen Kayaks, Schlitten und Hubschrauber eingesetzt.
Sehen Sie hier die Motor-Gleitschirm-Szene auf YouTube.
Übersetzung: Gabriele Schneider.