In Island kommt die „Supersteuer“ Skip to content

In Island kommt die „Supersteuer“

Die Regierung wird die Steuern vom 1. Juli an erhöhen, um das Loch im Staatshaushalt zu verringern und die Rücklagen zu erhöhen. Eine „Supersteuer“ wird für jeden eingeführt, der mehr als 700.000 ISK (3.900 Euro) im Monat verdient.

Foto von Páll Stefánsson.

Diese Steuer wächst progressiv mit höherem Einkommen, berichtet Morgunbladid.

Wer zum Beispiel 800.000 ISK (4.500 Euro) Monatseinkommen hat, wird 8.000 ISK (45 Euro) zusätzlich zur Einkommenssteuer von 255.000 ISK (1.400 Euro) zahlen. Demgegenüber muss jemand, der 1 Mill. ISK (5.600 Euro) verdient, 24.000 ISK (135 Euro) mehr Einkommenssteuer zahlen als bisher.

Darüber hinaus wird nächsten Monat die Kapitalertragssteuer von 10 auf 15 Prozent erhöht, zugleich aber auch der Freibetrag, der dann 250.000 ISK (1.400 Euro) beträgt.

Auch der Sozialversicherungsbeitrag wird angehoben und eine „Zuckersteuer“ für Produkte mit hohem Zuckeranteil wie Bonbons und Limonade eingeführt.

Finanzminister Steingrímur J. Sigfússon erklärte auch, Einschnitte bei den Gehaltsausgaben an staatlichen Institutionen seien unumgänglich, um das Defizit im Staatshaushalt (20 bis 25 Milliarden ISK, entsprechend 112 bis 140 Mill. Euro) zu überbrücken.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts