Die isländische Frauenfussball-Nationalmannschaft spielt heute in Portugal im Finale des Algarve Cup gegen die USA. Am Montag hatte sie Dänemark mit 1:0 geschlagen. Dóra María Lárusdóttir schoss das Siegestor.
Themenfoto: Páll Stefánsson.
Es war ein historischer Sieg, denn niemals zuvor hat Island Dänemark in einem Fussball-Länderspiel geschlagen, berichtete Morgunbladid.
„Es ist ein Abenteuer, das niemals endet, und nun sind wir im Endspiel. Das Team hat sich in allen Spielen gut geschlagen und wir haben den anderen Mannschaften nicht viel Gelegenheit gegeben, uns zu besiegen. Die Verteidigung war fantastisch in diesem Turnier und mehrere Spielerinnen haben sich beträchtlich gesteigert“, berichtete Trainer Sigurdur Ragnar Eyjólfsson dem Fréttabladid.
Island hat bisher alle Spiele im diesjährigen Algarve Cup gewonnen, und auch erstmalig Schweden besiegt, das den vierten Platz in der Weltrangliste einnimmt. Die Mannschaft der USA gilt als das stärkste Team im Frauenfussball.
„Wir betrachten alle Mannschaften als ebenbürtig und so spielen wir auch. Wir haben eine Menge Selbstvertrauen, das nach dem Spiel gegen Dänemark nicht gesunken ist. Es ist sehr spannend, in einem Finale zu spielen, vor allem weil wir bisher noch keine Gelegenheit dazu hatten“, fügte Eyjólfsson hinzu.
Island spielt zum siebten Mal beim Algarve Cup mit. Das beste Ergebnis war bisher Platz sechs.
Hier lesen Sie mehr über den Frauenfussball in Island.
(Bitte beachten Sie, dass dieser Link Sie gegenwärtig noch ins englischsprachige Menu führt. Benutzen Sie bitte den Zurück-Button Ihres Browsers, um wieder zur deutschen Seite zu gelangen.)
bv