Island auf Platz eins bei Immobilienpreisen Skip to content

Island auf Platz eins bei Immobilienpreisen

Nirgendwo auf der Welt ist im vergangenen Jahr der Immobilienwert so stark gestiegen wie in Island. Dies ist einer neuen Studie der britischen Unternehmensberatung Knight Frank zu entnehmen, berichtet RÚV.

Die Experten fanden in Island im Zeitraum vom letzten Quartal 2015 zum letzten Quartal 2016 eine Wertsteigerung von 14,7 Prozent. Im gleichen Zeitraum stiegen die Immobilienpreise in Europa im Durchschnitt um 5,4 Prozent. Weltweit stiegen sie um 6 Prozent.

Die Wertsteigerung, die Knight Frank in Island gemessen hat, liegt auch höher als noch im Vorjahr, wo sie 9 Prozent betrug. In der Studie der Unternehmensberatung wird die Wertsteigerung auf die stabile Wirtschaft, die Senkung der Leitzinsen, sowie das gestiegene Interesse ausländischer Investoren zurückgeführt.

Auf Platz zwei liegt in der Studie von Knight Frank Neuseeland mit einer Immobilienwertsteigerung von 12,7 Prozent, gefolgt von Malta und Kanada.

In Deutschland und in Norwegen stieg der Immobilienwert um 10 Prozent, in Schweden um 6,9 Prozent, um 4,5 Prozent in Grossbritannien, um 3,9 Prozent in Dänemark.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts