Island schwang sich vom zwanzigsten auf den ersten Platz des Index der innovativsten Länder der Welt, der jährlich von der INSEAD Business School in Barcelona und der Confederation of Indian Industry erstellt wird.
Themenfoto: Geir Ólafsson.
Islands Spitzenplatz sorgt angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation des Landes für Überraschung, berichtet Morgunbladid.
Nach Island folgt Schweden, Hongkong, die Schweiz, Dänemark, Finnland, Singapur, die Niederlande, Neuseeland und Norwegen. Die USA, die letztes Jahr die Nummer eins waren, belegen nun den elften Platz. Das 2009 zweitplatzierte Deutschland fiel zurück auf Platz 16.
Im Begleitbericht zum Index wird betont, dass in Island eine gute Infrastruktur vorhanden ist, technologische Fachkenntnisse weit verbreitet sind, die Bildung ein hohes Niveau aufweist und viel in Ausbildung investiert wird, was Chancen auf dem Feld der Innovation eröffnet.
Klicken Sie hier, um den Bericht über den Global Innovation Index herunterzuladen.
Übersetzung: Bernhild Vögel.