Auf der Webseite ja.is, Islands digitalem Telefonbuch, kann man jetzt 360° Ansichten von Straßen und Gebäuden in Reykjavík und ganz Island anschauen. Der Service ist vergleichbar mit Google Maps.
Reykjavik. Foto: Páll Stefánsson / Iceland Review.
„Wir sind besser, benutzerfreundlicher und wir haben mehr Straßen als Google. Wir bieten etwa Bolungarvík an, die Westmännerinseln oder Raufarhöfn,“ sagte die Projektmanagerin von Já, Telma Eir Aðalsteinsdóttir zu visir.is.
Im vergangenen Sommer waren Fahrer des Unternehmens mit speziell ausgerüsteten Fahrzeugen durch ganz Island gereist und hatten vier Millionen Fotos für die neue Seite aufgenommen. Sie können Ihre Reise in Island also heute schon bequem vom Computer aus starten.
DT