Páll Magnússon, der Intendant der nationalen Sendeanstalt RÚV, hat gestern mittag seinen Rücktritt erklärt.
In einer Erklärung ließ er wissen, er habe das Gefühl, der Vorstand von RÚV vertraue ihm nicht ausreichend. Im vergangenen Monat war die Entlassung von 60 Mitarbeitern bei RÚV angekündigt worden.
Páll sagte, der Sender habe kaum jemals zuvor so viel Vertrauen genossen wie in diesen Zeiten, verglichen mit anderen Institutionen und Medien, und er sei auch sehr populär.
Mehr als 10.000 Menschen hatten eine Petition unterzeichnet, mit welcher die isländische Regierung gedrängt werden sollte, ihre kürzlich beschlossenen Budgetkürzungen zurückzunehmen.
RÚV war im Jahr 1930 als erster Radiosender Islands gegründet worden. Im Jahr 1966 kam das staatliche Fernsehen hinzu. Die Sendeanstalt hatte dieses Monopol für 20 Jahre gehalten.
DT