Laut der jüngsten Prognose von Icelandair werden mit der Fluggesellschaft im April 2011 50 Prozent mehr Reisende als im Vorjahresvergleichsmonat und 15 Prozent mehr als im April 2009 in Island landen. Die Fluggesellschaft erwartet auch in den Frühlings- und Sommermonaten eine 15- bis 20-prozentige Steigerung im Vergleich zum Vorjahr.
Es wird daher davon ausgegangen, dass in diesem Jahr 75.000 bis 100.000 ausländische Besucher mehr nach Island kommen als 2010, und dass es insgesamt bis zu 600.000 sein werden, was das Jahr zum Besten in der Geschichte der isländischen Reiseindustrie wäre, berichtet Morgunbladid.
Wenn die Prognose zutrifft, könnten die zusätzlichen Deviseneinnahmen bis zu 30 Milliarden ISK (EUR 183 Millionen) betragen.
Eine Stellungnahme von Icelandair besagt, die Steigerung zum Vorjahr könne durch die Werbekampagnen der Fluglinie erklärt werden, sowie durch die gemeinsame Kampagne ‘Inspired by Iceland’der Reiseunternehmen. Ein weiterer Aspekt ist, dass der Vulkanausbruch unter dem Eyjafjallajökull zahlreiche Urlauber im April und Mai vergangenen Jahres veranlasste, ihre Buchungen zu stornieren.
Allerdings ist der Anstieg der gebuchten Flüge für diesen April auch enorm im Vergleich zu 2009. „Es ist erfreulich, dass nun ein Jahr seit dem Beginn des Ausbruchs unter dem Eyjafjallajökull verstrichen ist”, sagte Icelandair-Geschäftsführer Birkir Hólm Gudnason in der Erklärung, und fügte an: „Unser Langzeitziel ist es, den Wintertourismus auszubauen.”
Hier lesen Sie mehr über die steigende Bedeutung des Wintertourismus in Island und hier über den Jahrestag des Ausbruchs unter dem Eyjafjallajökull.
gab