Bei der Suche nach im Schnee verschütteten Lämmern hat in Ostisland in den vergangenen Tagen ein Husky wertvolle Dienste geleistet, schreibt ruv.is.
Nach dem Schneesturm im September 2012. Foto: ICE-SAR.
Huskies sind normalerweise wegen ihres extremen Jagdtriebes von Schafen fernzuhalten. Die Huskyzüchterin Hjördís Hilmarsdóttir von Gunnlaugsstaðir á Völlum in Ostisland hat sich diesen Jagdtrieb zunutze gemacht: ihr mit Maulkorb und Leine ausgerüsteter Husky fand überlebende Lämmer in Schneewehen, wo zuvor schon zweimal gesucht worden war und wo auch Schafe gefunden worden waren.
Die Leute stocherten mit Stangen im Schnee, der Schafsgeruch verstärkte sich durch die Löcher und der Hund schlug an. Verendeten Lämmern schenkte der Hund hingegen kaum Beachtung.
Zahlen über die beim Schneesturm von vor zwei Wochen verloren gegangenen Tiere liegen bisher nicht vor. Sobald das Wetter stabil genug ist, wollen sich die Bauern auf die Suche machen, und die Huskies sollen sie dabei unterstützen.
Lesen Sie hier mehr zu dieser Geschichte.
DT