Der Verkehr auf der Ringstrasse ist niemals dichter gewesen als in diesem Juli, berichtet RÚV. Die isländische Strassenverwaltung und die Küstenverwaltung (IRCA) hatten entsprechende Daten dazu geliefert.
Durchschnittlich 108.000 Fahrzeuge passierten im Juli täglich die 16 Zählstationen der IRCA. Vor zehn Jahren waren es noch 82.000 Fahrzeuge gewesen. Die IRCA Daten zeigen auch, dass der Verkehr im Monat Juli in der Regel am dichtesten ausfällt.
Innerhalb der Jahre wächst der Verkehr nur langsam, es gab zwischen 2016 und 2017 einen Anstieg von nur 7,3 Prozent. Auch wenn die Gesamtzahl der Fahrzeuge höher ausfällt, ist der jährliche Anstieg gering.
Den meisten Zuwachs beim Strassenverkehr erlebte Nordisland mit 12 Prozent, während es in Südisland nur 3,8 Prozent mehr Fahrzeuge auf der Ringstrasse gab. Aufs ganze Land bezogen wuchs der Verkehr zwischen 2016 und 2017 nur um 9 Prozent, zuvor war dies mehr gewesen.
Schaut man sich die Tagesdaten der IRCA an, dann sind Freitags in Island immer am die meisten Autos unterwegs, am Dienstag trifft man hingegen die wenigsten Fahrzeuge auf der Ringstrasse an.